Lustenau 2 vs. Göfis 1 endet 7zu7!
Einen doch unerwarteten Punkt erkämpften wir uns gestern gegen eine stark aufgestellte Lustenauer Mannschaft. Mit Fruhmann, Lutz, Hagen und Riedmann sind die Lustenauer eigentlich mannschaftlich stärker besetzt als wir.Trotzdem bin ich stolz darauf wie sich meine Mannschaft gegen die vermeindliche Niederlage stemmte.Schon die Doppel waren heiss umkämpft. Beide gingen in den 5 Satz.Leider mussten Güni/Dani mit -7 den letzten Satz abgeben, während Stefan unser Doppel führte (normal ist´s umgekehrt-gg) und den Punkt für uns gewann. Güni (durch eine versprochene Currywurst von mir) entlich mal motiviert, gewann sensationell gegen Hagen und Riedmann(die scheinen ihm zu liegen).Dani gewann gegen den starken Tiroler Lutz mit sehenswertem Spiel, leider gegen Riedmann schon mit 2 zu 0 Sätzen geführt und dann noch verloren. Aber ein äusserst wichtiger Punkt für uns Dani-weiter so. Stefan sollte sich nicht an Fruhmann orientieren, die spielt in einer anderen Liga. 0 zu 3 die Einzelbilanz- kurz gesagt etwas verbesserungswürdig. Toll dass du dich nicht aufregst, ruhig bleibst - trotzdem im 4 und 5 Satz gegen Lutz mit 6 zu 0 und 6 zu 1 geführt-diese Partie MUSS nach Hause-und wenn einmal ein Punkt GESCHUPFT werden muss-wen interessierts ????.Ich musste meine erste Partie gegen den mir unbekannten Lutz spielen, sein Fehler war eigentlich nur sich „Innezutschuggen“,ab da hatte er einen Gegner der keinen Punkt mehr herschenkte. Letztlich konnte ich im 4. Satz gewinnen. Auch Lukas konnte ich mit sicherem Spiel besiegen, obwohl er mir eine Kugel um die andere um die Ohren schoss.1 zu 4 und 3 zu 6 waren wir hinten, ich dachte nicht mehr, dass es in das letzte Spiel gehen würde. Doch es kam wie ich erhofft hatte noch dazu.Ich musste gegen Patrick ran, in eine Partie, in der es um einen Punkt für uns ging. Ich wusste auch, wenn ich verliere bin ich der „Depp“ des abends. Patrick ist für mich ein sehr unangenehmer Gegner, weil er mich in den Partien zuvor (die immer heiss umkämpft waren) mit seinen unangenehmen Angaben immer sehr unter Druck setzen konnte. Glücklicherweise konnte ich von Anfang an meistens mit 1 oder 2 Punkten führen, sodass Patrick auch mal einen Ball verschlug. So ging es eigentlich alle 3 Sätze lang, die Partie endete mit 3 zu 0 für mich. Der Abstiegsdruck ist nun etwas gewichen. Mit einem Punkt im nächsten Spiel gegen Bregenz (die wir nicht unterschätzen werden) werden wir die Klasse halten. Wir hoffen, das sich der eine oder andere Zuschauer mal in unsere Halle „verirrt“.Mit freundlichen Grüßen Schöch Markus