Göfis I - Feldkirch I 6:3
Im Derby traten wir am Samstag Nachmittag in der Feldkircher Sporthalle gegen den Tabellenführer an. In jüngster Vergangenheit gab es hier ausser Erfahrung nichts zu gewinnen. Doch heute mussten die Feldkircher ihre Nummer-1, Emanuel Bachinger, verletzungsbedingt vorgeben. Ihn vertrat Stefan Sugg, und das respektabel. Schon gegen Igor Tomic zeigte er seine Gefährlichkeit, dennoch wurde Igor seiner Favoritenrolle mit 3:0 gerecht. Gleichzeitig spielte Daniel Doller, der den beurlaubten Stefan Vith ersetzte, gegen Schallegger Thomas eine starke Partie. Leider konnte er sich nicht in den fünften Satz retten, da hätten wir gerne gesehen, wer die Nerven behält(1:3). Peter Gut erkämpfte anschliessend gegen einen fehleranfälligen Wolfgang Schuf(3:1) einen Sieg für Göfis. Im Doppel sahen wir uns als Favoriten und legten los wie die Feuerwehr, doch die Feldkircher (Schalli/Schuf) liessen nicht locker und hätten beinahe einen Entscheidungssatz erzwungen, mit einem starken Finish erzielten wir aber einen 3:1-Erfolg und führten somit gesamthaft ebenfalls mit 3:1. Es folgten erneut 2 umkämpfte Partien - die beide erst im fünften Satz die Entscheidung fanden. Schalli bezwang Igor(3:2) doch etwas überraschend, erstmals, und sorgte für den Anschluss, während sich Peter gegen Sugg mühte - mit dem besseren Ende für Göfis(3:2). Daniel bot auch Schuf Paroli - allerdings endeten alle Sätze immer knapp zu Gunsten der Gastgeber (3:0 für Schuf) und es stand 4:3 für uns. Igor schlug nun vor, den Sack zu zu machen. Er gegen Schuf und Peter gegen Schalli - leichter gesagt als getan, denn beide mussten alles geben. Igor setzte sich in 4 äusserst knappen Sätzen auf höchstem Niveau durch (3:1), während Peter zunächst chancenlos gegen Schalli agierte, zu stumpfsinnig und planlos gingen die ersten 2 Sätze völlig an ihm vorbei. Erst im Dritten konnte er sich auf Schallis neue Noppen einstellen(12:10) und seinem Ruf als "Noppenkiller" gerecht werden. Einmal eingestellt, waren Satz 4 und 5 dann eine klare Sache und der 6:3-Gesamtsieg war geritzt. So beendeten wir die Saison auf dem 2. Platz des UPO der Vorarlberger Landesliga, und das obwohl uns Igor nur in 50% der Spiele zur Verfügung stand. Das ist mehr als ein respektables Ergebnis und darauf dürfen wir auch ein wenig stolz sein. Ein Dank an alle 4 Spieler die das möglich machten.